Trois jours à Paris – c’est magnifique et aussi stressant !
Jour I Le métro – c’est l’aventure Am Mittwoch, den 07.09.2022 trafen wir uns um 8.30 Uhr mit Frau Heitkemper und Frau Sewing am Bahnhof. Wir wollten den Zug um […]
Jour I Le métro – c’est l’aventure Am Mittwoch, den 07.09.2022 trafen wir uns um 8.30 Uhr mit Frau Heitkemper und Frau Sewing am Bahnhof. Wir wollten den Zug um […]
Am 14.06.2022 war es endlich mal wieder soweit: An der EKS stand das große Sportfest an. Wurde es in den Jahren vor Corona stets im Winter ausgetragen, hatte sich die […]
Am Mittwoch, 01.06.2022 war es endlich wieder soweit. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte endlich wieder die Stadtmeisterschaft Leichtathletik in der Wettkampfklasse 4 stattfinden. Die EKS ist bei diesem Wettkampf ein regelmäßiger […]
Innerhalb der Unterrichtsreihe zur Akustik durften die Schüler:innen ein Bechertelefon bauen, um damit die Schallübertragung durch einen Bindfaden genauer untersuchen zu können. Schnell wurde erkannt, dass nur bei gespanntem Bindfaden […]
Im Physikunterricht der Jahrgangsstufe 8 konnte die Unterrichtsreihe zur Elektrizitätslehre durch eigene Solarmodelle aufgefrischt werden. Zunächst erfuhren die Schüler:innen die wesentliche Bedeutung der beiden Grundgrößen Spannung und Stromstärke, führten diverse […]
Der Biologiekurs 9 beschäftige sich innerhalb der Unterrichtsreihe „Sinne und Sinnesorgane“ insbesondere mit dem Sehen! Was lag da näher, als Schweineaugen direkt zu sezieren? Nach Überwindung der ersten Scheu am […]
Die Schüler:innen der Klasse 5 haben im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras gebaut. Ein Blick durch die Kamera zeigte die Welt auf dem Kopf stehend! Wie konnte das sein? Im […]
Das Universum um mich herum – Das Universum in mir Gedanken zu unserer Welt und unserem Leben in ihr vom Kurs 7 Praktische Philosophie „Welches Thema interessiert euch??“ – „Das […]
Im Rahmen des Projektes „Kultur und Schule“, das vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend und Kultur unterstützt wird, hatten wir zum dritten Mal den Künstler Jonas Heinevetter zu Gast an […]
Schüler unterrichten Schüler – Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 werden als Tutoren für das Fach Englisch ausgebildet und erteilen Nachilfeunterricht. Hier das Team der Jahrgangsstufe 10: […]