Da der Übergang von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule für die Kinder einen große Umstellung bedeutet, legt die EKS großen Wert auf eine angenehme Eingewöhnungsphase für die 5er Jahrgänge. Darüber hinaus bietet die EKS in der Erprobungsstufe (Klassen 5-6) viele Hilfestellungen für die Schülerinnen und Schüler, um sich im Schulalltag zu orientieren:
- Kennenlernnachmittag
- Klassenpaten (je 3 Patinnen/Paten aus dem 8er Jahrgang pro 5er-Klasse)
- Einführungstage für die neuen 5er Klassen
- Übermittagsbetreuung
- Pausensport betreut durch die Sporthelfer
- Klassenfahrt in der Klasse 5
- Arbeitsgemeinschaften
