Unsere Schule

Die Erich-Klausener-Schule ist eine Realschule mit ca. 600 Schülerinnen und Schülern.
Sie kann nicht nur auf eine 80-jährige Geschichte zurückblicken, sondern zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie mit der Namensgebung an den mutigen Demokraten Erich-Klausener erinnert.

So prägen auch die modernen Leitgedanken das Verantwortungsbewusstsein der Schule gegenüber den ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler.

In einer angenehmen Lernatmosphäre mit einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Schülern, den Erziehungsberechtigten und den Lehrenden können die Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Arbeiten angeleitet und damit zu kritischen und mündigen Bürgern erzogen werden.

Die pädagogischen Lern- und modernen Methodenkonzepte der Schule ermöglichen es, dass die Freude am Lernen bestärkt wird und persönliche Begabungen gefördert werden (siehe Schulprogramm).

So können die Schülerinnen und Schüler die Erich-Klausener-Schule als einen Ort kennen lernen, an dem sie willkommen sind und miteinander mit Freude lernen können. Dadurch ist es möglich, dass sie sich bereits nach kurzer Zeit mit der Schule und den Leitbildern identifizieren und an dem Ort des Lernens wohlfühlen.

Ein lebendiges Schulleben (zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Schulveranstaltungen, Exkursionen, Klassenfahrten, Präsentationen etc.) tragen zu einem gelungenen Gesamtkonzept bei, welches insbesondere von den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler lebt.

Du und Ich und Wir – anders und doch gleich

Der Kurs 7 Praktische Philosophie hat sich mit der Frage beschäftigt, warum wir denn alle „anders“ und doch gleich sind? Ist das möglich? Wenn wir alle anders sind, warum kümmern […]

Jede Hilfe zählt! Schüler:innen der EKS sammeln für die Erdbebenopfer

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien war auch unter den Schüler:innen unserer Schule die Betroffenheit und Solidarität groß, auch angesichts der Tatsache, dass einige Schüler:innen der Schule […]

Vivaldis Jahreszeiten mit neuer digitaler Ausstattung

Nach eigenen Aussagen der Schüler:innen der Klasse 5b ist der Winter die beliebteste Jahreszeit. Musikalisch geht es im Augenblick jedoch um den Frühling. Antonio Vivaldis Konzerte „Die Vier Jahreszeiten“ sind […]

Neue Schulsanitäter an der EKS

Schulsanitäter-Ausbildung erfolgreich bestanden! 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7-10 erlernten im Januar, wie Verletzte und von akuten Notfallerkrankungen betroffene Menschen erstversorgt werden. In einem Praxisblock von Donnerstag bis Samstag ging es […]

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 im Forum der EKS statt. Die Schüler/innen des 6. Jahrgangs bereiteten diesen im Rahmen des Deutschunterrichts vor, indem sie […]

Es lebe der Sport – Wintersportfest an der EKS

Endlich wieder Wintersportfest! Zu Beginn des zweiten Halbjahres konnte in diesem Jahr endlich wieder das bei Schülerinnen und Schülern beliebte Wintersportfest durchgeführt werden. In spannenden Wettkämpfen durften sich alle Aktiven […]

Segel-AG im zweiten Schulhalbjahr

Im zweiten Schulhalbjahr findet wieder ein Segelkurs der Segel-AG der EKS statt! Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Segler:innen! Die Schulung findet jeweils mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. […]

Physik praktisch – Unterrichtsgang zum MExLab

Die Jahrgangsstufe 7 der EKS beging einen Unterrichtsgang der besonderen Art. Es wurde das MExLab der Uni-Münster aufgesucht, um sich auf die „Spur der Sterne“ zu machen. In diesem praktischen […]

Die EKS stellt sich vor (Tag der offenen Tür 2023)

Erstmals nach zwei Jahren durfte unsere Schule an diesem Samstag ohne pandemie-bedingte Einschränkungen wieder die Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler öffnen. Während die Schulleiterin Frau Schöppner die zahlreich anwesenden […]

Jahreslosung 2023

„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Genesis 16,13 Gott sieht mich, so wie ich bin! Das ist die grundsätzliche Aussage der Jahreslosung 2023. Gott schaut in mein Herz, er […]