Unsere Schule

Die Erich-Klausener-Schule ist eine Realschule mit ca. 600 Schülerinnen und Schülern.
Sie kann nicht nur auf eine 80-jährige Geschichte zurückblicken, sondern zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie mit der Namensgebung an den mutigen Demokraten Erich-Klausener erinnert.

So prägen auch die modernen Leitgedanken das Verantwortungsbewusstsein der Schule gegenüber den ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler.

In einer angenehmen Lernatmosphäre mit einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Schülern, den Erziehungsberechtigten und den Lehrenden können die Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Arbeiten angeleitet und damit zu kritischen und mündigen Bürgern erzogen werden.

Die pädagogischen Lern- und modernen Methodenkonzepte der Schule ermöglichen es, dass die Freude am Lernen bestärkt wird und persönliche Begabungen gefördert werden (siehe Schulprogramm).

So können die Schülerinnen und Schüler die Erich-Klausener-Schule als einen Ort kennen lernen, an dem sie willkommen sind und miteinander mit Freude lernen können. Dadurch ist es möglich, dass sie sich bereits nach kurzer Zeit mit der Schule und den Leitbildern identifizieren und an dem Ort des Lernens wohlfühlen.

Ein lebendiges Schulleben (zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Schulveranstaltungen, Exkursionen, Klassenfahrten, Präsentationen etc.) tragen zu einem gelungenen Gesamtkonzept bei, welches insbesondere von den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler lebt.

Physik praktisch – Bau von Elektroskopen

Beim Berühren eines Gegenstandes aus Metall hat sicherlich jeder schon einmal einen kleinen Stromschlag bekommen. Diese Erscheinung gehört zur Elektrostatik und wurde im Physikunterricht der Jahrgangsstufe 7 genauer untersucht. Es […]

Spannendes Astroseminar am Ende der Herbstferien

Die Universität Münster lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu einem Astroseminar am Ende der Herbstferien ein. Am Freitag, 13. und Samstag, 14. Oktober 2023 wird das 24. Astroseminar an der […]

Kollegium bildet sich fort: Erste Hilfe

Am heutigen ganztägigen Fortbildungstag nutzte das Kollegium die Gelegenheit, um das Wissen über die Erste Hilfe aufzufrischen und auszubauen. Zu diesem Zweck empfing die EKS drei Referentinnen der Johanniter, die […]

EKS glänzt beim Westfalenfinale der Leichtathletik

Nach der gewonnenen Stadtmeisterschaft im Mai brachen die Leichtathletinnen und Leichtathleten am 05.09.23 nach Rheine zum großen Westfalenfinale auf. Aus allen Ecken des Landes waren die jeweils erfolgreichsten Schulen angereist, […]

Stadtmeisterschaft Fußball

EKS wird 2 x starker Zweiter Die Fußballer (Jahrgang 2008 bis 2010 und Jahrgang 2010 bis 2012) der Erich-Klausener-Realschule haben bei den diesjährigen Schulstadtmeisterschaften einen guten zweiten Platz errungen! Zunächst […]

Sommersportfest der EKS für die Jahrgangsstufen 5-8

Am 13.06.2023 durften die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-8 das Sommersportfest der EKS an den Sportanlagen der Sentruper Höhe austragen. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 traten in einem Leichtathletik-Mannschaftswettkampf an. Ring-Weitwurf, […]

Schulentlassung der Klassen 10

„Ein Jahrgang, der alles mitgenommen hat, was geht: Corona und Schulausbau“, resümierte Claudia Schöppner, Schulleiterin der Erich-Klausener-Realschule bei der Abschlussfeier am 07.06.23. Und doch sei es erstaunlich, wie gut die […]

Finishing Segel-AG

Die diesjährige Segel-Ag der EKS wurde mit einer spannenden Regatta beendet! Zum Abschluss der Segel-AG im Schuljahr 2023 führte die Yachtschule Overschmidt eine Regatta der teilnehmenden Schüler*innen der EKS durch. […]

Das neue Schulbuchteam im Einsatz

Mit dem Abgang des diesjährigen 10 Jahrganges musste auch ein neues Schulbuchteam eingearbeitet werden. Zur Anmeldung konnten alle interessierten Schüler*innen der 7 Jahrgangsstufe per Mail eine Anfrage an die Leitung […]

Stadtmeisterschaft Leichtathletik

Am 24.05.2023 zeigte sich die Erich-Klausener-Schule wieder einmal von ihrer besonders sportlichen Seite. Erstmals nahm sie an der Stadtmeisterschaft Leichtathletik aufgrund der vielen Schülermeldungen in der Wettkampfklasse IV gleich mit […]