Physik praktisch – Bau einer Lochkamera
Die Schüler:innen der Klasse 5 haben im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras gebaut. Ein Blick durch die Kamera zeigte die Welt auf dem Kopf stehend! Wie konnte das sein? Im […]
Die Schüler:innen der Klasse 5 haben im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras gebaut. Ein Blick durch die Kamera zeigte die Welt auf dem Kopf stehend! Wie konnte das sein? Im […]
Es gehört schon zum festen Programm in der Jahrgangsstufe 8: Der Bau von Solarmodellen für den eigenen Schreibtisch im Fach Physik! Ausgangsmaterial ist lediglich eine Solarzelle und ein Solarmotor. Mit […]
Wie gehe ich kreativ und nachhaltig mit dem Werkstoff Holz um und wie gehen bohren, hämmern, sägen, feilen, schleifen, leimen… eigentlich richtig? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des […]
Die Waldschule war heute in der EKS ☺️ Wie heißt das Nest des Eichhörnchens? Wie kann ein Rehkitz aus einem Getreidefeld bei der Ernte „gerettet“ werden und warum sind einige […]
Der Informatik-Kurs 10 konnte einen ganzen Schultag am Roboter-Projekt arbeiten, um an einer eigenen Challenge ihre „Meister“ zu finden. Die Aufgabe bestand einen selbst gebauten Roboter (Lego-Mindstormes) derart zu konzipieren, […]
„Lumbricus“ ist der Regenwurm auf Latein – und den konnten die Schülerinnen und Schüler des 7 WPI-Kurses Biologie im Waldgebiet am Münsteraner Zoo finden und beobachten. Gemeinsam mit drei Umweltpädagoginnen […]
Auch in diesem Schuljahr bauten die Schüler:innen der Klasse 5 im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras. Schnell wurde erkannt, dass plötzlich die Welt auf dem Kopf steht! Wie konnte das […]
Welche Kompetenzen benötigen unsere Schüler:innen im Umgang mit digitalen Medien, sozialen Netzwerken und KI? Wie können wir sie darauf vorbereiten, im Beruf oder an der Universität digitale Werkzeuge sinnvoll und […]
Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ein praktisches Model für den eigenen Schreibtisch aus einer Solarzelle und einem Solarmotor im Physikunterricht anfertigen. Durch diese […]
Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein ging es heute für die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Biologie 7 in den Botanischen Garten Münster. Mit einer Rallye durch die Schaugewächshäuser mussten in […]