Die individuelle Förderung ist eine der Leitideen der Erich-Klausener-Schule.
Dabei geht es aber der EKS nicht nur darum Schülerinnen oder Schüler bei Lernschwierigkeiten zu fördern, sondern ebenso die Stärken und Besonderheiten aller Schülerinnen und Schüler zu fordern. Individuelle Förderung geschieht dabei in drei Schritten:
- Diagnostizieren im Sinne von „eine Sache begründend erkennen“
- Fördern im Sinne von „weiter nach vorne bringen“
- Fordern im Sinne von „verlangen, dass die Begabung hervorkommt“
- In der Praxis werden daher folgende Fördermaßnahmen ergriffen:
Eingangstests im Bereich der Rechtschreibung für die Klassen 5
- Förderunterricht in den Klassen 5 und 6 im Fach Deutsch
- Mathmatikförderunterricht (Klassen 5 und 6)
- Englischförderunterricht (Klassen 5 und 6)
- Wahrnehmungsförderung
- Wahrnehmen und Fördern besonderer Begabungen
- Enge Absprachen zwischen Fach- und Förderlehrer
- Enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten
- Spezielle Förderung für die Abschlussprüfungen
- Lern- und Förderempfehlungen
- Individuelle Absprachen und Rückmeldungen für die Eltern
Da die EKS zahlreiche Förder- und Fordermaßnahmen anbietet, hat sie am 26.2.2009 das Gütesiegel „Individuelle Förderung“ verliehen bekommen. Zudem hat das Kollegium regelmäßig an entsprechenden pädagogischen Fortbildungen teilgenommen.

Jahrgang 5 fährt auf Klassenfahrten nach Lingen
Unsere „neuen“ 5er sind mittlerweile schon seit mehr, als einem halben Kalenderjahr an unserer Schule und werden schon bald das erste Schuljahr an der EKS geschafft haben. Die Schüler:innen hatten […]

Vivaldis Jahreszeiten mit neuer digitaler Ausstattung
Nach eigenen Aussagen der Schüler:innen der Klasse 5b ist der Winter die beliebteste Jahreszeit. Musikalisch geht es im Augenblick jedoch um den Frühling. Antonio Vivaldis Konzerte „Die Vier Jahreszeiten“ sind […]

HandWerkStatt zu Gast an der EKS
Einen Siphon montieren, eine Holzbrücke bauen oder die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage erkunden: Unter Anleitung von Auszubildenden und Gesellen und Gesellinnen aus örtlichen Handwerksbetrieben schnupperten die Schülerinnen und Schüler des 8. […]

Wandertag der 5er führt nach Borussia Münster
Die Kinder unserer neuen 5er-Klassen haben die ersten Klassenarbeiten in den Hauptfächern hinter sich und hatten ihre Chancen genutzt, sich in den ersten Wochen des Schuljahres an der EKS einzugewöhnen. […]

Busfahren – aber sicher!
Viele unserer Schüler:innen nutzen jeden Tag, morgens und mittags den Bus, um den Schulweg zu bestreiten. Das geht schnell und ist meist komfortabel. Es gibt jedoch aus Situationen, die eine […]

„Niemand ist zu jung Veränderung zu gestalten“
Unter diesem Motto fand am 05.09. und 06.09. für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 das Projekt „Day One Forever“ statt. In Zusammenarbeit mit Projekt Day One und […]

Berufsparcours „HandWerkStatt“
Wer vergangene Woche das Forum der EKS betrat, der fand sich mitten in einer großen Werkstatt wieder. An verschiedenen Stationen eines Berufsparcours konnten die 9er eigene Talente und Fähigkeiten in […]

Wandertag der 6er zum Ketteler Hof
Das Wetter hätte nicht besser sein können! Als sich die 6er Klassen heute mit zwei Reisebussen auf den Weg zum Ketteler Hof in Haltern aufmachten, war die Stimmung entsprechend gut. […]

Englandfahrt 2019
England Diary (written by Lotta Schmitz) Auch in diesem Jahr machten sich 50 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von 4 Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg auf die britischen Inseln. Es […]

Bustraing für die 5er
Bus fahren – aber sicher! Ein großer Teil unserer Schülerschaft kommt jeden Tag mit dem Bus zur Schule. Die Kinder legen auf diese Weise große Distanzen zurück, sind aber auch […]