Das 60-Minuten-Modell
Bedingt durch das 60-Minuten-Modell haben die Schülerinnen und Schüler maximal 5 Unterrichtsstunden an einem Tag zu bewältigen. Der Unterrichtstag endet normalerweise um 13.40 Uhr.
Die einzelnen Jahrgänge haben unterschiedlich viele Stunden, sodass die 5. Klassen an 3 Tagen 5 Stunden Unterricht haben und an 2 Tagen nur 4 Stunden. Dagegen haben die 10. Klassen an nur einem Tag 4 Stunden Unterricht. Die Tage, an denen nur 4 Stunden Unterricht stattfinden, können für Arbeitsgemeinschaften oder Fördermöglichkeiten genutzt werden.
Unsere Schule hat sich für das 60-Minuten-Modell entschieden, weil wir
- durch weniger verschiedene Unterrichtsstunden am Tag mehr Ruhe in den Schulalltag bringen und Schülerinnen und Schüler weniger Bücher und Material befördern müssen,
- das selbstgesteuerte und kooperative Lernen in 60 Minuten besser einplanen können,
- feste AG-Tage für die einzelnen Jahrgangsstufen haben.
Die Unterrichtszeiten
Stunde | Uhrzeit |
1 | 07:45 – 08:45 Uhr |
2 | 08:50 – 09:50 Uhr |
große Pause | 09:50 – 10:15 Uhr |
3 | 10:15 – 11:15 Uhr |
4 | 11:20 – 12:20 Uhr |
große Pause | 12:20 – 12:40 Uhr |
5 | 12:40 – 13:40 Uhr |
AG-Bänder sind für die einzelnen Jahrgangsstufen in den freien 5. Stunden vorgesehen. Weitere AG-Möglichkeiten für jahrgangssunabhängige AGs gibt es ggf. auch im Anschluss an die 5. Stunde bis 14.40 Uhr (z.B. Schulband).
Die Stundentafel für das 60-Minuten-Modell können Sie hier einsehen.

Eröffnung der Segel-AG
Bei strahlendem Sonnenschein und drehenden Winden startete die diesjährige Segel-Ag der Erich-Klausener RealSchule. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene! Für jeden Segel-Begeisterten lag ein bereits vorbereitetes Segelboot bereit, um schnell praktische […]

Neue Schulsanitäter an der EKS
Schulsanitäter-Ausbildung erfolgreich bestanden! 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7-10 erlernten im Januar, wie Verletzte und von akuten Notfallerkrankungen betroffene Menschen erstversorgt werden. In einem Praxisblock von Donnerstag bis Samstag ging es […]

Segel-AG im zweiten Schulhalbjahr
Im zweiten Schulhalbjahr findet wieder ein Segelkurs der Segel-AG der EKS statt! Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Segler:innen! Die Schulung findet jeweils mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. […]

„Niemand ist zu jung Veränderung zu gestalten“
Unter diesem Motto fand am 05.09. und 06.09. für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 das Projekt „Day One Forever“ statt. In Zusammenarbeit mit Projekt Day One und […]

Unterrichtsgang der Niederländisch-AG nach Enschede
Am Dienstag vor den Ferien machte die Niederländisch AG sich mit Frau Thume auf den Weg nach Enschede, um die ersten niederländisch Kenntnisse vor Ort auszutesten. In Enschede angekommen wurden […]

Fahrradlichtaktion der Schülerlotsen
Am Freitag, 19.11.2021 fand an der EKS die diesjährige Fahrradlichtaktion statt. In Zusammenarbeit mit dem Fahrradgeschäft Look überprüften die Schülerlots:innen unter der Leitung von Herrn Schulte die Räder der Kinder […]

Schulsanitäter:in
Neue Schulsanitäter:innen an der EKS Erfolgreich absolvierten 6 Schüler:innen der 10 Jahrgangsstufe ihre Erste-Hilfe-Ausbildung an der EKS. Damit stehen sie Mitschüler:innen im Rahmen des Schulsanitätsdienstes im Erste-Hilfe-Fall mit Rat und […]

Segel AG an der EKS
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6.- 10 Jahrgangsstufe Segel-AG Kurs I startete bei sonnigem Wetter und drehenden Winden! Bei bestem Segelwetter startete der Segel-Kurs I am Aasee. Nach dem Anlegen […]

Stolpersteine
“Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.” Primo Levi Gegen das Vergessen – Schülerinnen und Schüler der EKS reinigen“ […]

Volles Haus beim Tag der offenen Tür
Wie in jedem Jahr lud die EKS zu Beginn des neuen Jahres zu einem Tag der offenen Tür, um sich interessierten Eltern und Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Das Interesse […]