Du und Ich und Wir – anders und doch gleich
Der Kurs 7 Praktische Philosophie hat sich mit der Frage beschäftigt, warum wir denn alle „anders“ und doch gleich sind? Ist das möglich? Wenn wir alle anders sind, warum kümmern […]
Der Kurs 7 Praktische Philosophie hat sich mit der Frage beschäftigt, warum wir denn alle „anders“ und doch gleich sind? Ist das möglich? Wenn wir alle anders sind, warum kümmern […]
„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Genesis 16,13 Gott sieht mich, so wie ich bin! Das ist die grundsätzliche Aussage der Jahreslosung 2023. Gott schaut in mein Herz, er […]
Einen Siphon montieren, eine Holzbrücke bauen oder die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage erkunden: Unter Anleitung von Auszubildenden und Gesellen und Gesellinnen aus örtlichen Handwerksbetrieben schnupperten die Schülerinnen und Schüler des 8. […]
Die Jahrgangstufe 10 der EKS besuchte die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Die Gedenkstätte Bergen-Belsen, ein Kriegsgefangenenlager, ein „Austauschlager“, ein „Aussonderungslager“ bis hin zum Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ein Ort, an dem tausende Menschen gefangen, […]
Erinnerung an die Ereignisse als Zeichen für Demokratie – Klasse 6d reinigt Stolpersteine In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ist einer der dunkelsten Momente der deutschen […]
Das Universum um mich herum – Das Universum in mir Gedanken zu unserer Welt und unserem Leben in ihr vom Kurs 7 Praktische Philosophie „Welches Thema interessiert euch??“ – „Das […]
Was für eine Einladung erwartet uns in diesem neuen Kalenderjahr? Die Jahreslosung des Jahres 2022 verspricht uns, dass die Tür zu Jesus immer offen ist. Wir dürfen uns mit unseren […]
Neues Unterrichtsfach: „Wirtschaft“ Im vergangenen Schuljahr wurde in den Klassen 6 das Fach Wirtschaft eingeführt. Einen kleinen praktischen Einblick in dieses Fach können Sie aus der Unterrichtsreihe „Upcycling“ entnehmen: Nach […]
Wie sieht ein Kunstunterricht eigentlich in Zeiten des Homeschooling aus? Einige anspruchsvolle Ergebnisse können Sie hier entdecken. Die Schüler*innen wurden angehalten mit Alltagsgegenständen die künstlerischen Aufgaben umzusetzen oder das wunderbare […]
Danke Singen hält gesund und schützt die Seele. Im bekannten Lied „Danke“, wird vielfach gedankt: für den guten Morgen und den Tag, über Freunde und auch Traurigkeiten bis hin zur […]