Englandfahrt 2018
London diary von Jana S. und Michaela L. Montag Heute Morgen trafen wir Englandfahrer auf unseren coolen Busfahrer Uwe! Uwe packte unsere Koffer in den Bus und wir starteten unsere […]
London diary von Jana S. und Michaela L. Montag Heute Morgen trafen wir Englandfahrer auf unseren coolen Busfahrer Uwe! Uwe packte unsere Koffer in den Bus und wir starteten unsere […]
Herzrasen Das Motto „Herzrasen“ war in diesem Jahr der Titel der „Highlights der Physik“ in Dortmund. “Herzrasen“ begleitete auch die 16 Teilnehmer/innen der EKS die am Wettbewerb „Exciting Physic“ der […]
Schülerinnen und Schüler der EKS laufen für einen guten Zweck Im Rahmen unseres jährlichen Großevents machten sich am Montag, den 25.06., alle Schülerinnen und Schüler der Erich-Klausener-Schule auf, um sich […]
„Aller guten Dinge sind drei!“ Dritter Platz für die EKS bei der Stadtmeisterschaft Leichtathletik WK IV Nach zwei Titeln in den Jahren 2016 und 2017 belegte die EKS in diesem […]
„Kein Parfüm dieser Welt ist so vollkommen, wie der Duft von nasser Erde.“ D. Wieser Modellbau „Kläranlagenmodell im Schuhkarton“ im Biologieunterricht In vielen Ländern der Erde muss Trinkwasser aus Brunnen […]
„Der härteste Schritt zu Fitness ist der erste. Nimm ihn jetzt!“ (Heather Montgomery) EKS holt zweiten Platz bei der Regierungsbezirksmeisterschaft Judo Am 25.04.2018 gab es für die sportbegeisterten Schüler der […]
Projekt Kraftmesser Erstaunliches handwerkliches Geschick zeigten Schülerinnen und Schüler aus der 7a beim freiwilligen Projekt: Bau eines Kraftmessers im Physikunterricht.Aus einfachen Materialien sollte ein funktionierender Kraftmesser gebaut werden. Der Kraftmesser […]
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen“ (G. Santayana) Hier also lebte Anton! Geschichtsgang der Klassen 7a,b,c,d Die Klassen der Jahrgangsstufen 7 erlebten, wie nah […]
„Lesen ist ein großes Wunder“ (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach) Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, war es soweit. Im Forum der EKS versammelten sich die Klassen der Jahrgangsstufe 6, um den […]
Wir starteten unsere Tour in Kreuzberg, dem Stadtteil Berlins, auch „Klein-Istanbul“ genannt, der eine bewegte Geschichte innerhalb Deutschlands und der DDR aufweist. Kreuzberg ist reich an Lebensstilen, Meinungen, Freiheiten, Religionen, […]