Physik praktisch – Bau einer Lochkamera
Die Schüler:innen der Klasse 5 haben im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras gebaut. Ein Blick durch die Kamera zeigte die Welt auf dem Kopf stehend! Wie konnte das sein? Im […]
Die Schüler:innen der Klasse 5 haben im Rahmen des Physikunterrichtes eigene Lochkameras gebaut. Ein Blick durch die Kamera zeigte die Welt auf dem Kopf stehend! Wie konnte das sein? Im […]
Im Zentrum des Physikunterrichtes steht das Experiment. Mit Hilfe von Experimenten gewinnen Schüler*innen neue Erkenntnisse, überprüfen ihre Vermutungen und Entdecken dabei die wunderbare Welt der Physik. Wie kann dies in […]
„Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.“ Franz von Assisi Physik ist (leider) nicht für Jeden einfach. Geht es um die Elektrizitätslehre, dann verschließt sich manchmal das tiefere […]
“ Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist dazu zu lernen.“ George Bernard Shaw SI trifft KI Schüler des Informatikkurses (SI = Schülerintelligenz) begegneten der Künstlichen […]
Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz und automatisierte Programme sind zukunftsträchtige Stichworte, die in unserem Alltag immer alltäglicher werden. Als Abschlussprojekt durfte der Informatik-10 Kurs über mehrere Wochen sich mit diesen Themen […]
Fahrt nach Berlin der Kurse Informatik, SoWi und Biologie Um 6:00 Uhr in der Frühe ging es los. Die Schüler/innen der Kurse Biologie, Informatik und Sozialwissenschaften traten an zur Studienfahrt […]
Herzrasen Das Motto „Herzrasen“ war in diesem Jahr der Titel der „Highlights der Physik“ in Dortmund. “Herzrasen“ begleitete auch die 16 Teilnehmer/innen der EKS die am Wettbewerb „Exciting Physic“ der […]
„Kein Parfüm dieser Welt ist so vollkommen, wie der Duft von nasser Erde.“ D. Wieser Modellbau „Kläranlagenmodell im Schuhkarton“ im Biologieunterricht In vielen Ländern der Erde muss Trinkwasser aus Brunnen […]
Projekt Kraftmesser Erstaunliches handwerkliches Geschick zeigten Schülerinnen und Schüler aus der 7a beim freiwilligen Projekt: Bau eines Kraftmessers im Physikunterricht.Aus einfachen Materialien sollte ein funktionierender Kraftmesser gebaut werden. Der Kraftmesser […]
Wir starteten unsere Tour in Kreuzberg, dem Stadtteil Berlins, auch „Klein-Istanbul“ genannt, der eine bewegte Geschichte innerhalb Deutschlands und der DDR aufweist. Kreuzberg ist reich an Lebensstilen, Meinungen, Freiheiten, Religionen, […]