Woche der Freundlichkeit
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ (Mark Twain) Einen kleinen Beitrag zur Woche der Freundlichkeit leistete die Religionsgruppe der Klasse 9C mit der „Guten Laune […]
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ (Mark Twain) Einen kleinen Beitrag zur Woche der Freundlichkeit leistete die Religionsgruppe der Klasse 9C mit der „Guten Laune […]
England Diary (written by Lotta Schmitz) Auch in diesem Jahr machten sich 50 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von 4 Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg auf die britischen Inseln. Es […]
„Wenn jemand eine Reise tut,…“ (Matthias Claudius) Die Sonne strahlte über das wunderbar gelegene Sport- und Erlebnisdorf Hachen. Spiele, Sport und Spannung waren für fünf Tage angesagt und eine großartige […]
Bus fahren – aber sicher! Ein großer Teil unserer Schülerschaft kommt jeden Tag mit dem Bus zur Schule. Die Kinder legen auf diese Weise große Distanzen zurück, sind aber auch […]
Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft Leichtathletik in der Wettkampfgruppe 4 landete die Erich-Klausener-Schule auf einem sehr guten dritten Platz. Bis zur letzten Disziplin des Sechskampfes hatte die engagierte Mannschaft sogar noch […]
„Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Lieben, ist wie ein Alter ohne Frieden.“ (C.P.Fröhling) Das neue Bücherteam konnte bei der Schulbuchrückgabe […]
SchülerInnen der EKS trotzen der Hitze beim Leonardo Campus Run Am 26.06.2019 startete der diesjährige Leonardo Campus Run. Leonardo Campus RunDies ist ein äußerst beliebter Lauf rund um den Leonardo […]
„Alles hat seine Zeit“ (Prediger 3,1-8) Nach sechs ereignisreichen Jahren feierten die Abschlussklassen 2019 am 28.06.2019 den erfolgreichen Abschluss an der Erich-Klausener-Schule. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler am vorangegangenen […]
Im Rahmen ihres Kunstunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c mit dem Thema „Traumzimmer“ beschäftigt. Nachdem zunächst die verschiedenen Materialien gesammelt wurden, die als „Baustoffe“ für die […]
Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz und automatisierte Programme sind zukunftsträchtige Stichworte, die in unserem Alltag immer alltäglicher werden. Als Abschlussprojekt durfte der Informatik-10 Kurs über mehrere Wochen sich mit diesen Themen […]