Waldschule in der EKS
Die Waldschule war heute in der EKS ☺️ Wie heißt das Nest des Eichhörnchens? Wie kann ein Rehkitz aus einem Getreidefeld bei der Ernte „gerettet“ werden und warum sind einige […]
Die Waldschule war heute in der EKS ☺️ Wie heißt das Nest des Eichhörnchens? Wie kann ein Rehkitz aus einem Getreidefeld bei der Ernte „gerettet“ werden und warum sind einige […]
Beantragung von Schülerfahrkarten (D-Ticket Schule) Jetzt neu: Die Beantragung von Schülerfahrkarten mit den wichtigsten Informationen können Sie hier: Flyer_Schuelerportal einsehen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Stadtwerke Münster. […]
Der Informatik-Kurs 10 konnte einen ganzen Schultag am Roboter-Projekt arbeiten, um an einer eigenen Challenge ihre „Meister“ zu finden. Die Aufgabe bestand einen selbst gebauten Roboter (Lego-Mindstormes) derart zu konzipieren, […]
Seit Mittwoch, 22.05.2024 sind die „Special Olympics“ zu Gast in Münster. Heute nahmen auch Schüler der EKS an der Landes-Spiele-Meile der „Special Olympics“ auf dem Gelände des Instituts für Sportwissenschaften […]
EKS fährt zum Jahnstadion nach Rheine! Am 22. Mai 2024 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7/8/9 in der Wettkampfklasse 3 an den Offenen Leichtathletik Kreismeisterschaften im Jahnstadion in […]
EKS goes athletics! Am 14. Mai 2024 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 und 7 in der Wettkampfklasse 4 an den Leichtathletik Stadtmeisterschaften im Wienburgpark teil. Bei tollstem […]
„Lumbricus“ ist der Regenwurm auf Latein – und den konnten die Schülerinnen und Schüler des 7 WPI-Kurses Biologie im Waldgebiet am Münsteraner Zoo finden und beobachten. Gemeinsam mit drei Umweltpädagoginnen […]
Die Jungen-Fußball-Schülermannschaft aus unserem 5. und 6. Jahrgang nahm am 18.04. an der Fußball-Stadtmeisterschaft in Münster teil. Dabei trafen die Jungs auf mehrere Münsteraner Gymnasien und schlugen sich gut, auch […]
Bei Hagel, Regen, Sonnenschein, heftigem Wind und lauen Flauten startete die diesjährige Segel-AG der EKS auf dem Aasee. Die Segel-AG wird für Anfänger und Fortgeschrittene in Kooperation mit der Yachtschule […]
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler sich mit der Geschichte ihrer Heimatstadt auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben Spuren der Vergangenheit in ihrer Heimatstadt identifiziert. Danach hieß […]