Die Erich-Klausener-Schule ist eine Realschule mit ca. 650 Schülerinnen und Schülern.
Sie kann nicht nur auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken, sondern zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie mit der Namensgebung an den mutigen Demokraten Erich-Klausener erinnert.
So prägen auch die modernen Leitgedanken das Verantwortungsbewusstsein der Schule gegenüber den ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler.
In einer angenehmen Lernatmosphäre mit einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Schülern, den Erziehungsberechtigten und den Lehrenden können die Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Arbeiten angeleitet und damit zu kritischen und mündigen Bürgern erzogen werden.
Die pädagogischen Lern- und modernen Methodenkonzepte der Schule ermöglichen es, dass die Freude am Lernen bestärkt wird und persönliche Begabungen gefördert werden (siehe Schulprogramm).
So können die Schülerinnen und Schüler die Erich-Klausener-Schule als einen Ort kennen lernen, an dem sie willkommen sind und miteinander mit Freude lernen können. Dadurch ist es möglich, dass sie sich bereits nach kurzer Zeit mit der Schule und den Leitbildern identifizieren und an dem Ort des Lernens wohlfühlen.
Ein lebendiges Schulleben (zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Schulveranstaltungen, Exkursionen, Klassenfahrten, Präsentationen etc.) tragen zu einem gelungenen Gesamtkonzept bei, welches insbesondere von den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler lebt.
Kursfahrt 2025 nach Paris
Die Kursfahrt nach Paris war ein unbeschreibliches Erlebnis. Nachdem der Biokurs, der Französischkurs und der Kunstkurs am Mittwoch den 05.11.25 um 6:00 Uhr mit dem Reisebus losgefahren waren, verbrachten die […]
Utopie oder Dystropie in Philosophie
Eingesperrt in der Schule – würden wir uns unterstützen oder eher bekämpfen? Der Kurs 8PP hat im Philosophieunterricht sich mit dem Thema Dystopie beschäftigt. In einer Dystopie wird eine extreme […]
Fahrradlichtaktion 2025
Am Freitag, 07.11.2025 fand im Rahmen der Verkehrserziehung an der EKS die diesjährige Fahrradlichtaktion statt. In diesem Zusammenhang überprüften Helferinnen und Helfer aus der Klasse 8 zusammen mit Auszubildenden des […]
100 Jahre EKS – 100 Krokusse für den Schulhof
Heute wurden mit Schülerinnen und Schülern des WP9-Biokurses 100 Krokus-Knollen auf dem Schulgelände gesetzt. Krokusse sind eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Hummeln im Frühjahr und sollen die naturnahe Umgestaltung […]
Unfallpräventionstag
Am 30.10.2025 fand an der Erich-Klausener-Realchule ein spannender Thementag zur Verkehrserziehung (Unfallfpräventionstag)für den Jahrgang 7 statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren […]
100 Jahre EKS – Glück für alle
100 Jahre EKS – Glück für alle Ein Projekt des Kurses 7 Praktische Philosophie Wer möchte nicht so richtig glücklich sein? Mit einem guten Gefühl morgens aufstehen und zur Schule […]
Elternberatung zum „Digitalen Zusammenleben“
„Verbote sind nicht alles. Wir Eltern sind der Schlüssel!“ Im Rahmen einer abendlichen Informationsveranstaltung zum Thema „Digitales Zusammenleben“ gab die Referentin Daniela Eschkotte von der Initiative „Eltern und […]
100 Jahre EKS – Sponsorenlauf
Aus Anlass des 100 jährigen Schuljubiläums fand am Freitag, den 10.10.2025 ein Sponsorenlauf aller Schülerinnen und Schüler der EKS statt. Die Strecke erstreckte sich um den „kleinen Aasee“ mit jeweils […]
100 Jahre EKS – 100 Klänge des Sinfonieorchesters
Am 07. Oktober besuchte die Klasse 6D das 1. Kinderkonzert im Theater Münster. Gespielt wurde „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ von Benjamin Britten / Henry Purcell. Im „Kleinen […]
100 Jahre EKS – 100 biblische Verse
100 Jahre EKS! 100 biblische Verse Der Religionskurs 7 hat 100 biblische Verse aus der Bibel zu den verschiedensten Lebensbereichen zusammengestellt. Welcher Vers gefällt ihnen besonders gut? Welchen Vers kannten […]






