Naturnahe Schulhofgestaltung – Schule der Zukunft

Seit Schuljahresbeginn ist die Erich-Klausener-Realschule Mitglied im Landesprogramm „Schule der Zukunft“. Wir versuchen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele im Unterricht und im Schulalltag zu verankern. Gestartet sind wir mit der naturnahen Umgestaltung des Schulhofes – Schülerinnen des 9. Jahrgangs haben im Rahmen des Biologie-Unterrichts ein großes Beet mit insektenfreundlichen Stauden bepflanzt. Dadurch sollen längerfristig Lernorte im Freien geschaffen, die Biodiversität gefördert, Lernprozesse vertieft und Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft gestärkt werden. Unterstützt wurden wir von Stephan Grote vom NABU Münsterland, der uns bei einer gemeinsamen Begehung des Schulgeländes Ideen und Tipps für die konkrete Umsetzung geben konnte.