Unterricht

Das 60-Minuten-Modell

Bedingt durch das 60-Minuten-Modell haben die Schülerinnen und Schüler maximal 5 Unterrichtsstunden an einem Tag zu bewältigen. Der Unterrichtstag endet normalerweise um 13.40 Uhr.
Die einzelnen Jahrgänge haben unterschiedlich viele Stunden, sodass die 5. Klassen an 3 Tagen 5 Stunden Unterricht haben und an 2 Tagen nur 4 Stunden. Dagegen haben die 10. Klassen an nur einem Tag 4 Stunden Unterricht. Die Tage, an denen nur 4 Stunden Unterricht stattfinden, können für Arbeitsgemeinschaften oder Fördermöglichkeiten genutzt werden.
Unsere Schule hat sich für das 60-Minuten-Modell entschieden, weil wir

  • durch weniger verschiedene Unterrichtsstunden am Tag mehr Ruhe in den Schulalltag bringen und Schülerinnen und Schüler weniger Bücher und Material befördern müssen,
  • das selbstgesteuerte und kooperative Lernen in 60 Minuten besser einplanen können,
  • feste AG-Tage für die einzelnen Jahrgangsstufen haben.

Die Unterrichtszeiten

Stunde Uhrzeit
1 07:45 – 08:45 Uhr
2 08:50 – 09:50 Uhr
große Pause 09:50 – 10:15 Uhr
3 10:15 – 11:15 Uhr
4 11:20 – 12:20 Uhr
große Pause 12:20 – 12:40 Uhr
5 12:40 – 13:40 Uhr

AG-Bänder sind für die einzelnen Jahrgangsstufen in den freien 5. Stunden vorgesehen. Weitere AG-Möglichkeiten für jahrgangssunabhängige AGs gibt es ggf. auch im Anschluss an die 5. Stunde bis 14.40 Uhr (z.B. Schulband).

Die Stundentafel für das 60-Minuten-Modell können Sie hier einsehen.

100 Jahre EKS – 100 Blumen – Schulgarten entsteht

Die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler sind dabei, unseren Schulhof naturnah zu gestalten. Sie starten mit den Beeten vor den NW-Fachräumen und wollen mit insektenfreundlichen Stauden die Biodiversität und Aufenthaltsqualität […]

Schul-Podcast „EKSellent“ jetzt anhören

Unser Schule hat nun ihren eigenen Podcast „EKSellent“. Die Gastgeber:innen berichten für Sie in Interviews und kurzen Reportagen über die Ereignisse unseres Schullebens. Sie können den Podcast direkt auf unserer […]

Trip nach Enschede mit der Niederländisch AG.

Um die Niederländischkenntnisse ein wenig auf die Probe zu stellen, und ein bisschen niederländische Luft zu schnuppern, machte die Niederländisch AG sich auf den Weg nach Enschede. Nach einem Besuch […]

Segel-AG 2025 Opening

Bei bestem Wetter startete heute die Segel-AG der EKS Die anfängliche Windstille konnte genutzt werden, um das Aufbauen der Boote zu üben! Kaum waren die Boote aufgebaut, da gab es […]

Musikinstrumente in neuem Glanz

Im Rahmen der Schulerweiterung wird es einen neuen Musikraum geben, der sich zur Zeit noch im Bau befindet. Bevor dieser jedoch bezogen werden kann, sollen ausgewählte Musikinstrumente instand gesetzt, überarbeitet […]

Physik praktisch – Bau von Solarmodellen 2025

Es gehört schon zum festen Programm in der Jahrgangsstufe 8: Der Bau von Solarmodellen für den eigenen Schreibtisch im Fach Physik! Ausgangsmaterial ist lediglich eine Solarzelle und ein Solarmotor. Mit […]

Fahrt zum „Onderduikmuseum“ in Aalten mit der Niederländisch AG

Am Mittwochmorgen ging es um 6:30 für die Schüler*innen der Niederländisch AG mit dem Bus ins niederländische Aalten. Dort hatten wir am  Vormittag eine sehr bewegende und interessante Führung durch […]

Segel-AG 2024 Saison-Opening

Bei Hagel, Regen, Sonnenschein, heftigem Wind und lauen Flauten startete die diesjährige Segel-AG der EKS auf dem Aasee. Die Segel-AG wird für Anfänger und Fortgeschrittene in Kooperation mit der Yachtschule […]

Angebot der Lesescouts der EKS

Einladung zum Lese- und Bastelnachmittag mit den Lesescouts am 27. Februar 2024 von 13:50 bis 15:30 Die Lesescouts der EKS bieten einen Lese- und Bastelnachmittag im Forum der Erich Klausener […]

Segel-AG im zweiten Schulhalbjahr

Im zweiten Schulhalbjahr findet wieder ein Segelkurs der Segel-AG der EKS statt! Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Segler:innen! Die Schulung findet jeweils mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. […]