Die Kursfahrt nach Paris war ein unbeschreibliches Erlebnis. Nachdem der Biokurs, der Französischkurs und der Kunstkurs am Mittwoch den 05.11.25 um 6:00 Uhr mit dem Reisebus losgefahren waren, verbrachten die Schüler/innen etwa acht Stunden im Bus mit Pausen. Das erste Ziel nach der Ankunft war der
Eiffelturm. Der Weg dorthin erfolgte mit der Metro. Es gab eine kurze Freizeit, um eine Kleinigkeit zu essen und das Wahrzeichen von Paris zu bewundern. Natürlich wurden auch zahlreiche Fotos gemacht! Danach ging es mit einer kurzen Bootstour über die Seine weiter, auf der man weitere Sehenswürdigkeiten von Paris, wie die Kathedrale Notre-Dame de Paris, bestaunen konnte.
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es sofort weiter zum nächsten Ziel: dem Louvre.
Die Schüler/innen folgten einem spannenden und interessanten Weg durch das Kunstmuseum, in dem berühmte Kunstwerke wie die Mona Lisa, Die Hochzeit zu Kana, Die Krönung Napoleons und viele weitere ausgestellt sind. Nach diesem Erlebnis gab es noch einen kleinen Abstecher in das Künstlerhaus 59 Rue de Rivoli, wo 30 Ateliers verschiedener Künstler mit unterschiedlichen Kunststilen gezeigt und ausgestellt werden. Danach gab es Freizeit, um die Stadt ein wenig zu erkunden, shoppen zu gehen oder einfach Zeit mit Freunden zu verbringen. Am Abend trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften im Restaurant „Flams“, wo Flammkuchen gegessen wurde.
Unsere schöne Zeit in Paris verging schnell, und so auch der letzte Tag, an dem es dann zum Friedhof Père Lachaise
ging. Dort sind Berühmtheiten wie Oscar Wilde, Jim Morrison und Maria Callas begraben.
Nach einem kleinen Rundgang liefen die Kurse zurück zum Hotel und besorgten ordentlich Proviant in einer Pariser Bäckerei für die Rückfahrt. Um 13:00 Uhr hieß es dann Abschied zu nehmen und alle traten den Heimweg an. Zurück in Münster waren zwar alle etwas erschöpft, aber auch glücklich, auf so einer tollen Fahrt gewesen zu sein.























