Am 30.10.2025 fand an der Erich-Klausener-Realchule ein spannender Thementag zur Verkehrserziehung (Unfallfpräventionstag)
für den Jahrgang 7 statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren – ob als Radfahrer, Fußgänger oder Mitfahrer.
Unterstützt wurde die Schule dabei von der Verkehrswacht Münster und der Arbeiter-Samariter-Jugend, die mit anschaulichen Aktionen und praktischen Übungen wichtige Themen rund um Verkehrssicherheit vermittelten. Auf dem Schulhof standen verschiedene Fahrzeuge bereit, an denen die Jugendlichen beispielsweise den „toten Winkel“ erleben und die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erkennen konnten. Auch ein Rettungswagen sorgte für großes Interesse – hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Erste Hilfe und Verkehrssicherheit zusammenhängen.
Im Schulgebäude konnten sich die Klassen an einem Informationsstand der Verkehrswacht über Helme, reflektierende Kleidung und sicheres Fahrradfahren informieren. In den Klassenräumen arbeiteten die Gruppen zudem an verschiedenen Stationen rund um Verkehr, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Unterstützung erhielten sie hier von einer Diatssistentin, einer Ärztin und der Kinderneurologiehilfe.
Der Thementag bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und machte deutlich, wie wichtig verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr ist. Dank der engagierten Unterstützung der externen Partner sowie der Lehrkräfte wurde der Tag zu einem lehrreichen und abwechslungsreichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Previous Post: 100 Jahre EKS – Glück für alle






