Vive l‘amitié franco-allemande!

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten die beiden damaligen Staatsoberhäupter Deutschlands und Frankreichs, Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, den Deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Diesen Anlass nahm sich der Französischkurs der Jahrgangsstufe 7 unter Leitung von Frau Löffler zum Anlass, einen Muffin-Verkauf zu organisieren und einen Projekttag mit französischem Frühstück und der kreativen Erarbeitung des Wortfeldes „La famille“ durchzuführen. Diese gemeinsamen Aktionen sollten einerseits das Fach Französisch wieder innerhalb der Schulgemeinschaft sichtbarer machen und andererseits den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, in einem erweiterten Zeitrahmen sich ganz der französischen Sprache und Lebensform zu widmen. Alle Beteiligen haben dies mit großem Elan und Freude umgesetzt! Eine Wiederholung wurde von den Schülerinnen und Schülern lebhaft gewünscht!